Die Gegend bietet eine große Auswahl an Tagesausflügen und Aktivitäten:
Kultur / Städte
Von Damarco ist es eine 25-minütige Fahrt bis zur Autobahnauffahrt in Schio und Thiene, kleine und charmante Städte, die einen Besuch wert sind. Von dort ist die Provinzhauptstadt Vicenza nur 30 km entfernt. Sechzig Kilometer weiter können Sie die historische Altstadt von Verona oder das legendäre Venedig besichtigen. Es gibt stündlich Züge von Vicenza zum geschäftigen Herzen der Lagunenstadt.
Wenn Sie eher weniger touristische Orte bevorzugen, gibt es zahlreiche versteckte Juwelen wie Bassano del Grappa, Marostica, Castelfranco oder das malerische Dorf Asolo. Diese Orte befinden sich alle in Richtung der berühmten Weingegend um Valdobbiadene in der Nähe von Treviso, wo Sie die besten Proseccos Italiens probieren können.
Bergfreunde
Mit dem imposanten Berg „Monte Novegno“, an dem Damarco liegt, gibt es eine große Attraktion direkt vor der Haustür. Die kurvenreichen zwei Straßen, die Sie nach Cerbaro, dem Dorf von Damarco, leiten, führen weiter auf ein Hochplateau in 1550 ü. NN. In der Sommersaison, wenn die Kühe auf den Wildkräuterwiesen weiden, stellt eine kleine Molkerei Bergkäse und Ricotta her. In der Taverne nebenan gibt es traditionelle lokale Gerichte. Für weitere sehr schöne Tagesausflugsziele bieten sich die nahen Gipfel Priafora und Summano an.
Das benachbarte Plateau von Asiago ist ein Top-Ziel für Ski-Langlauftouren, aber auch für Sommerwanderungen und Mountainbike-Ausflüge.
Historische Stätten
Während des Ersten Weltkrieges (1914-1918) befand sich das Hochland von Novegno und Asiago an der Frontlinie zwischen den österreichisch-ungarischen Invasoren und den Italienern. Die italienische Armee versuchte, eine Kette von Forts und Kanonenstellungen zu bilden, um die Heimat zu verteidigen. Viele der Stätten können heute noch besichtigt werden, so wie die riesige, verlassene Bergfestung Enna in nur 8 km Entfernung von Damarco, die Gräben und Höhlensysteme im Berg Priafora oder Forte Rivon auf dem höchsten Gipfel des Novegno Plateaus in über 1600 ü NN.
Die landschaftlich reizvollste und empfehlenswerteste Wanderung ist jedoch die „Strada delle 52 gallerie“, eine Straße auf dem geschützten Südwesten des Monte Pasubio. Soldaten trieben 52 Tunnel in den harten Fels, um Munition und Proviant in die Festung auf dem strategisch wichtigen Gipfel zu bringen. Heutzutage kann der Weg hoch- oder herruntergewandert werden. Er bietet herrliche Ausblicke ins Tal. Auf dem Gipfel befindet sich ein Restaurant mit Aussichtsplattform. Der Ausgangspunkt der „Strada“ ist nur 14 km von Damarco entfernt.
Meer, Seen und Flüsse
Der Adriastrand von Jesolo ist nur 1,5 Stunden von Damarco entfernt. Es dauert ungefähr die gleiche Zeit, um zum Gardasee oder zu den kleineren reizvollen Seen von Levico Terme zu fahren.
Für einen Sprung in erfrischendes Wasser können wir auch die Flussbecken von Contrà Pria empfehlen, in nur 40 Minuten Fahrt von Damarco entfernt.
Thermalquellen
Wenn Sie einen entspannenden Tag in heißen Bädern verbringen möchten, sind die berühmten Thermalquellen von Abano Terme in der Nähe von Padua nur eine Stunde Autofahrt von Damarco entfernt. Mehrere luxuriöse Hotels und Bäder bieten Wellnessanwendungen, Saunen, Massagen und medizinische Heilbehandlungen an.
Von Damarco aus können Sie auch das benachbarte Pasubiotal durchqueren, um das historische SPA-Zentrum von Recoaro Terme zu besuchen, was sich in einer atemberaubenden Bergwelt befindet. Mehrere Quellen versorgen die gesunden Mineralbrunnen. Zur Zeit konzentriert sich das SPA auf medizinische Anwendungen und hat nur saisonal geöffnet.
Fragen Sie uns nach Empfehlungen: Es gibt viele Orte zu entdecken und viele Erfahrungen, die man sich nicht entgehen lassen sollte, zum Beispiel ein Ausflug nach Verona, um in der römischen Arena eine Aida-Aufführung anzusehen!