Damarco ist ein einzigartiger Treffpunkt in den italienischen Voralpen bei Venedig. Wir bieten Herberge, Bistro-Restaurant, Schulungsräume und Kurse in atemberaubender Natur – und das alles in Verbindung mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Werte und Visionen
Wir möchten:
Diesen besonderen Ort in einen umweltfreundlichen Gasthof für Einheimische und für internationale Gäste entwickeln
Gesunde Ernährung und Getränke anbieten – mit vorwiegend regional angebauten und hergestellten Produkten
Aktivitäten in einer natürlichen Umgebung fördern, wie z.B. Wandern und Radfahren
Ein Zentrum errichten für Kunst, Musik, Sport, Gruppen und Kurse
Menschen hinter Damarco
Alessia und Christof teilen ihre Leidenschaft für Reisen, Fremdsprachen, erneuerbare Energien, natürliche und gesunde Küche, Sport und die Berge.
Nach drei Jahren Leben und Arbeiten in England beschließen sie 2016, nach Italien zurückzukehren, um in Cerbaro ein neues Projekt zu beginnen. Alessia und Christof wollen hier in Cerbaro ansässig werden – wie schon Oma Bruna immer sagte: „Rollende Steine treiben keine Wurzeln“.
Die Geschichte von Damarco
Um 1970 bauen Bruna und Marco Santacatterina das „Hotel e Ristorante Da Marco“ in der Nähe von Cerbaro di Tretto, Schio (VI).
Die Geschichte von Damarco ist die einer ganzen Familie, die sich um das großzügige Gebäude mit den drei charakteristischen, breiten Bögen dreht: Bruna und Marcos Sohn Guido, unterstützt von den Geschwistern Loretta und Gastone, übernimmt das Geschäft in den 80er Jahren und macht Damarco zu einem beliebten Ort für Feinschmecker, die das Essen genauso genießen wie die warmherzige Atmosphäre.
Nach dem Tod der geliebten Bruna und Marco ist 2017 die Zeit der Rückkehr und des Wiederaufbaus. Die Enkelin Alessia und ihr Ehemann Christof entscheiden sich, in Cerbaro zu leben und die Familientradition mit ihren eigenen Visionen und Fähigkeiten fortzusetzen.
Gasthof
Vier Zimmer mit privatem Bad stehen den Gästen zur Verfügung. Eine geräumige Dachterrasse Richtung Süden lädt Sonnenliebhaber zum Entspannen und Genießen der sauberen und kühlen Luft ein. Da der Gasthof in 915 ü. NN gelegen ist, überschreiten die Temperaturen selten 30°C, selbst wenn die Sommerhitze im Tiefland drückend wird. Ein großer, ruhiger Saal ist für Kurse oder Seminare verfügbar.
Es gibt viel Natur in den Feldern und Wäldern rund um Damarco – ein Paradies für anspruchsvolle Wanderungen und Radtouren. Mountainbikes können bei Damarco gemietet werden. Wir arbeiten auch mit einem lokalen Radgeschäft zusammen, welches ebikes oder Rennräder vermietet.
Preis für ein Einzelzimmer: EUR 45,00 pro Nacht
Preis für ein Doppelzimmer: EUR 65,00 pro Nacht
Das Frühstück ist inbegriffenund beinhaltet Tee oder Kaffee, Saft, Brot, Marmelade, Honig, Butter, Käse, Obst, Müsli und Joghurt. Mittag- und Abendessen können auf Anfrage zubereitet oder à la carte bestellt werden, wenn das Restaurant geöffnet ist.
Check-in: ab 13 Uhr.
Check-Out: bis 10 Uhr.
Am besten ist Damarco mit dem Auto zu erreichen. Gäste können aber auch vom nahe gelegenen Bahnhof in Schio abgeholt werden. Die Flughäfen von Venedig, Treviso und Verona sind anderthalb Stunden Autofahrt entfernt .
Für Verfügbarkeit und Buchungen (gerne auch auf Deutsch)
Ein großer Speisesaal für bis zu 100 Personen – ideal für Familienfeiern wie Hochzeiten, Taufen oder Gruppentreffen
Damarco fördert die Verwendung lokaler Erzeugnisse, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren. Wir sind spezialisiert auf Vollwertkost für ein Maximum an Nährstoffen und die Verwendung gesunder Zutaten. Auch Vegetariern bieten wir ein gutes Angebot
Familien mit Kindern sind willkommen. Vor dem Restaurant gibt es viel Platz für Kinder zum Toben. Das Spielangebotwird kontinuierlich verbessert und weiter ausgestattet
Ein Babywickeltisch steht in einem WC Raum zur Verfügung
Restaurant und Toiletten von Damarco sind barrierefrei für Menschen mit Behinderungen zugänglich
Aktivitäten
Die Gegend bietet eine große Auswahl an Tagesausflügen und Aktivitäten:
Kultur / Städte
Thiene Palazzo Colleoni
Venezia Piazza San Marco
Verona Piazza delle Erbe
Von Damarco ist es eine 25-minütige Fahrt bis zur Autobahnauffahrt in Schio und Thiene, kleine und charmante Städte, die einen Besuch wert sind. Von dort ist die Provinzhauptstadt Vicenza nur 30 km entfernt. Sechzig Kilometer weiter können Sie die historische Altstadt von Verona oder das legendäre Venedig besichtigen. Es gibt stündlich Züge von Vicenza zum geschäftigen Herzen der Lagunenstadt.
Wenn Sie eher weniger touristische Orte bevorzugen, gibt es zahlreiche versteckte Juwelen wie Bassano del Grappa, Marostica, Castelfranco oder das malerische Dorf Asolo. Diese Orte befinden sich alle in Richtung der berühmten Weingegend um Valdobbiadene in der Nähe von Treviso, wo Sie die besten Proseccos Italiens probieren können.
Bergfreunde
Monte Pasubio
52 Tunnel von Pasubio
Monte Novegno – Blick auf die Dolomiten
Mit dem imposanten Berg „Monte Novegno“, an dem Damarco liegt, gibt es eine große Attraktion direkt vor der Haustür. Die kurvenreichen zwei Straßen, die Sie nach Cerbaro, dem Dorf von Damarco, leiten, führen weiter auf ein Hochplateau in 1550 ü. NN. In der Sommersaison, wenn die Kühe auf den Wildkräuterwiesen weiden, stellt eine kleine Molkerei Bergkäse und Ricotta her. In der Taverne nebenan gibt es traditionelle lokale Gerichte. Für weitere sehr schöne Tagesausflugsziele bieten sich die nahen Gipfel Priafora und Summano an.
Das benachbarte Plateau von Asiago ist ein Top-Ziel für Ski-Langlauftouren, aber auch für Sommerwanderungen und Mountainbike-Ausflüge.
Historische Stätten
52 Tunnel von Pasubio
Monte Rivon
Forte Enna
Während des Ersten Weltkrieges (1914-1918) befand sich das Hochland von Novegno und Asiago an der Frontlinie zwischen den österreichisch-ungarischen Invasoren und den Italienern. Die italienische Armee versuchte, eine Kette von Forts und Kanonenstellungen zu bilden, um die Heimat zu verteidigen. Viele der Stätten können heute noch besichtigt werden, so wie die riesige, verlassene Bergfestung Enna in nur 8 km Entfernung von Damarco, die Gräben und Höhlensysteme im Berg Priafora oder Forte Rivon auf dem höchsten Gipfel des Novegno Plateaus in über 1600 ü NN.
Die landschaftlich reizvollste und empfehlenswerteste Wanderung ist jedoch die „Strada delle 52 gallerie“, eine Straße auf dem geschützten Südwesten des Monte Pasubio. Soldaten trieben 52 Tunnel in den harten Fels, um Munition und Proviant in die Festung auf dem strategisch wichtigen Gipfel zu bringen. Heutzutage kann der Weg hoch- oder herruntergewandert werden. Er bietet herrliche Ausblicke ins Tal. Auf dem Gipfel befindet sich ein Restaurant mit Aussichtsplattform. Der Ausgangspunkt der „Strada“ ist nur 14 km von Damarco entfernt.
Meer, Seen und Flüsse
Bassano am Fluss Brenta
Contrà Pria Arsiero
Lago di Garda
Der Adriastrand von Jesolo ist nur 1,5 Stunden von Damarco entfernt. Es dauert ungefähr die gleiche Zeit, um zum Gardasee oder zu den kleineren reizvollen Seen von Levico Terme zu fahren.
Für einen Sprung in erfrischendes Wasser können wir auch die Flussbecken von Contrà Pria empfehlen, in nur 40 Minuten Fahrt von Damarco entfernt.
Thermalquellen
Wenn Sie einen entspannenden Tag in heißen Bädern verbringen möchten, sind die berühmten Thermalquellen von Abano Terme in der Nähe von Padua nur eine Stunde Autofahrt von Damarco entfernt. Mehrere luxuriöse Hotels und Bäder bieten Wellnessanwendungen, Saunen, Massagen und medizinische Heilbehandlungen an.
Von Damarco aus können Sie auch das benachbarte Pasubiotal durchqueren, um das historische SPA-Zentrum von Recoaro Terme zu besuchen, was sich in einer atemberaubenden Bergwelt befindet. Mehrere Quellen versorgen die gesunden Mineralbrunnen. Zur Zeit konzentriert sich das SPA auf medizinische Anwendungen und hat nur saisonal geöffnet.
Fragen Sie uns nach Empfehlungen: Es gibt viele Orte zu entdecken und viele Erfahrungen, die man sich nicht entgehen lassen sollte, zum Beispiel ein Ausflug nach Verona, um in der römischen Arena eine Aida-Aufführung anzusehen!